Interne Leveraged Buyouts

Strategien zur Verbesserung des Shareholder Value

Paperback Duits 1999 1999e druk 9783824404308
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Restrukturierungen von Publikums aktiengesellschaften haben in den vergangenen Jahren aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der Gütermärkte und der gewachsenen Bedeutung der Kapitalmärkte auch in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Die Häufigkeit dieser Transaktionen ist jedoch, nicht zuletzt durch die in Deutschland sehr kontrovers geführte Shareholder Value Diskussion, noch weit geringer als in den USA und Großbritannien. Diese noch immer bestehende Zurückhaltung bei der Neuausrichtung von deutschen Publikumsaktiengesellschaften hat in der Mehrzahl der Fälle negative Auswirkungen auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit und damit unerwünschte volkswirtschaftliche Effekte. Ziel dieser Arbeit ist es, eine neuartige Alternative zur Restrukturierung von deutschen Publikumsaktiengesellschaften aufzuzeigen, die viele der in der Wissenschaft und in der Unternehmenspraxis diskutierten Einwände berücksichtigt. Dieser als Interner Leveraged Buy-out bezeichnete Weg soll eine langfristige Wertsteigerung durch die Übernahme von erfolgreich erprobten Bestandteilen von Leveraged und Management Buy-outs und die Beseitigung von in der Literatur vielfach zitierten Schwachstellen der deutschen Ausprägung der Publikumsaktiengesellschaft ermöglichen. Als Folge eines erfolgreichen Internen Leveraged Buy-outs können sich nicht nur langfristige Wertsteigerungen für die beteiligten Unternehmen und die Finanzinvestoren ergeben, sondern es sind vor allem volkswirtschaft­ lich vorteilhafte Impulse zu erwarten.

Specificaties

ISBN13:9783824404308
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:340
Druk:1999

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- I.1. Problemstellung und Zielsetzung.- I.2. Aufbau der Arbeit.- I.3. Vorgehen.- I.4. Abgrenzung.- Hauptteil 1: Grundlagen.- II. Schwächen der Aktiengesellschaft als traditionelle Unternehmensform.- III. Die Leveraged Buy-Out-Gesellschaft als Alternative zur Publikums-Aktiengesellschaft.- Hauptteil 2: Darstellung.- IV. Der Interne Leveraged Buy-Out.- V. Der Interne LBO als Unternehmensorganisation zur Lösung der Probleme der Publikums-Aktiengesellschaft.- Hauptteil 3: Abgrenzung.- VI. Vergleich des Internen LBO mit anderen Restrukturierungsmaßnahmen.- VII. Schlußfolgerung.- Anhang 1 SGL Carbon ILBO-Bewertung.- Anhang 2 CALpers-Corporate-Governance-Initiativen.- Anhang 3 Council of Institutional Investors-(CII)-Corporate-GovernanceInitiativen.- Verzeichnis der Internetadressen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Interne Leveraged Buyouts