Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement

Paperback Duits 1992 1992e druk 9783790806502
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit der großen Tarifauseinandersetzung in der Metallindustrie wurde im Jahre 1984 eine Entwicklung eingeleitet, die zu einer erheblichen Reduktion der Wo­ chenarbeitszeit führte und gleichzeitig die Möglichkeit eröffnete, den starren 8- Stunden-Tag aufzugeben und zu flexibleren Arbeitszeitgestaltungen zu gelangen. Diese Entwicklung ist noch keineswegs abgeschlossen und kann heute in vielen Branchen und auch im Ausland beobachtet werden. Dabei hatten, mit Blick auf die Flexibilisierung, die Arbeitgeber von voinherein den Kapazitätsaspekt im Visier, der sich durch geschickte Arbeitszeitregelungen erreichen lassen könnte. Denn mit einer Verkürzung der persönlichen Arbeitszeit würde sich gleicherma­ ßen auch die Betriebszeit von i.d.R. äußerst kapitalintensiven Anlagen verkür­ zen, wenn es nicht gelänge, die Arbeitszeit so zu "flexibilisieren", daß sie sich an eine vorgegebene Betriebszeit anpassen ließe. Mehr noch: Neben der Auf­ rechterhaltung oder sogar Ausdehnung der Betriebszeit bot sich mit der Flexibi­ lisierung der Arbeitszeit die Möglichkeit, die Personalkapazität an den Bedarf anzupassen. Diese Anpassung bezeichnet man in all ihren planerischen und un­ ternehmenspolitischen Facetten als kapazittiJsorientienes Arbeitszeitmanagement.

Specificaties

ISBN13:9783790806502
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:315
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:1992

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Planung der Personalkapazität - Einige einführende Bemerkungen.- I Produktionsplanung und Gestaltung der Personalkapazität.- (1) Arbeitszeitmanagement und hierarchische Produktionsplanung.- (2) Das Zusammenspiel produktions- und personalwirtschaftlicher Maßnahmen.- II Konzepte und empirische Befunde.- (3) Instrumente des Arbeitszeitmanagements.- (4) Auswertung einer Erhebung zur Arbeitszeitflexibilisierung in der verarbeitenden Industrie.- (5) Flexible Personalkapazitätsplanung aus der Sicht der Praxis.- (6) Die Politik der Gewerkschaften zur Arbeitszeitflexibilisierung.- (7) Arbeitszeitflexibilisierung in Europa im Vergleich.- III Fallstudien, Planungsmodelle und Software zum Arbeitszeit-management.- (8) Das Jahresarbeitszeitmodell.- (9) Flexibilisierung der Jahresarbeitszeit in der Bekleidungsindustrie.- (10) Bedarfsorientierte Schichtplanung.- (11) Kapazitätsorientierte Freischichtplanung.- (12) Flexibilisierung der Personalkapazität durch zeitliche und räumliche Umverteilung.- (13) Entwurf eines Personalkapazitäts-Planungssystems (PCPS) unter beson-derer Berücksichtigung der Schicht- und Personaleinsatzplanung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement